25.06.2012

Abschlussfest und andere Krisen

Ja, bald ist es soweit. Meine vierte Klasse geht und lässt mich allein. Schnüff! Einfach so! Haben die mich etwa gefragt, ob die gehen dürfen??? Nein!

Hach, so richtig real wurde das erst am letzten Wochenende, denn da hatten wir unser Abschlussfest. Es war richtig toll. Schon beim ersten Elternstammtisch zu Schuljahresbeginn hatten wir uns entschieden, dass wir zelten wollten. Allen Unkenrufen von Kollegen zum Trotz "Was? Du willst zelten? Bis du wahnsinnig?" bin ich bei dieser Entscheidung geblieben.

Ja, ich war wahnsinnig... wahnsinnig müde am gestrigen Tag. Denn wir haben diesen Samstag auf Sonntag an einer Skihütte gefeiert und gezeltet. Natürlich habe ich kein Auge zu getan, aber ich habe es auch nicht anders erwartet, wenn ich ehrlich bin. Party, Musik, Vorführungen, Grillen, Stockbrot, Geschenke UND Kindergeplapper bis nachts um halb Vier, Streiche, Zähneklappern bei Eiseskälte und um Fünf waren die ersten Teufelchen schon wieder aus den Federn. Da hilft nur eins... nein, nicht Ouzo! Ganzzzz vieeelll Kaffee! 

Gelohnt hat es sich auf jeden Fall, denn unser Abschlussfest war etwas Besonders. Noch einmal hatten wir (fast) alle zusammen, um ein gemeinsames Erlebnis für die Erinnerung zu schaffen, worüber man dann vielleicht in 10 oder 15 Jahren beim Klassentreffen spricht: "Weißt du, noch, als wir zum Abschluss gemeinsam gezeltet haben? ..."

Besonders hat mich die rege Elternbeteiligung  (14 - 15 Eltern) beim Mitzelten gefreut, die man am Ende einer vierten Klasse ja nicht unbedingt noch erwarten kann. Aber da muss ich meine Elternschaft einfach loben, denn die hat sich nie lumpen lassen, wenn irgendetwas für die Schule oder die Klasse getan werden sollte - alle halfen immer mit!

Tja, und dann kam DIE KRISE, denn wir hatten heute Zeugniskonferenz. Ich weiß nicht, wie es an anderen Schulen läuft, aber bei uns wird im allgemeinen schon einmal über Klassenlehrer- und Klassenraumverteilung gesprochen. Bis zur Konferenz hatte ich noch gedacht, ich könnte in meinem Klassenraum bleiben, aber dem ist nicht so. Die drei bösen Worte lauteten: "Du musst umziehen!"

Wahrscheinlich habe ich in diesem Moment ausgesehen wie der sprichwörtliche Fisch aus dem Wasser. Mund auf und zu, auf und zu... Gedanklich schrie ich in dem Moment: "Was, das könnt ihr doch nicht machen!!! Wisst ihr wie viel Zeug ich habe???"

Aber artig wie ich bin, habe ich natürlich genickt und ja gesagt, weil meine neue Klasse erst letztes Schuljahr umgezogen ist und man die Kleinen natürlich nicht schon wieder verpflanzen will. Kann ich ja verstehen. ABER UMZIEHEN HABE ICH TROTZDEM KEINEN BOCK DRAUF!!!
19.06.2012

Regeln zur Heftführung (Kleinkram)

Ich weiß nicht, ob ich es manchmal übertreibe, aber ich schreibe mir Regeln gerne nieder. So ließ ich auch die Heftführungsregeln, die ich damals zu Beginn der 3. Klasse wiederholt hatte, von den Kindern auf der ersten Seite ihres Heftes einkleben - natürlich nachdem wir gemeinsam über den Sinn von selbigen Regeln gesprochen hatten.

So konnte ich bei Bedarf sowohl Eltern als auch Kinder auf die in unserer Klasse geltenden Regeln verweisen. Zusätzlich zu den Regeln gibt es eine Beispielseite. Die Ausrede "Ich wusste aber nicht, wie das geht/aussehen soll!" gilt somit nicht mehr.


11.06.2012

Erklärungsplakat - So benutze ich ein Geodreieck

Hier zwei kurze Erklärungsplakate zur Benutzung eines Geodreiecks. Folgende Themen werden behandelt: Parallelen zeichnen, Senkrechte zeichnen, Winkel messen, Winkel zeichnen.

10.06.2012

Lernen mit dem PC - kostenlose Programme

Vor etwa einem dreiviertel Jahr habe ich die Rechner in meiner Klasse ausgetauscht und musste sie neu aufsetzen. Dabei fiel mir auf, wie spärlich sie mit Programmen ausgestatt sind. Lernwerkstatt und Office. Lernwerkstatt 8 ist zwar für Mathe ein tolles Programm, aber für Deutsch in Klasse 4 taugt es wenig. Ich dachte: "Es muss doch kostenlose Programme geben, die ich auf dem Schul-PC einsetzen kann." Also begann ich zu suchen und bin massenhaft fündig geworden. Zwei Dinge muss mein bei der Suche und dem Downloaden/Installieren beachten:  

- Das Programm muss mit dem Zusatz FREEWARE versehen sein. SHAREWARE bedeutet, dass man  irgendetwas mitinstalliert, z. B. Werbung oder das es eine Demo ist, die nur zur Ansicht geteilt wird und später Geld kostet.  

- Viele Downloadseiten wie Freeware.de bieten kostenlose Downloads an, wollen bei der Installation aber ihre Toolbar mitinstallieren. Also nicht einfach alles mit JA anklicken, sondern vorher das/die Häckchen für die Toolbarwegklicken.

Bei den meisten Programme handelt es sich um Vollversionen, nur bei einer Gruppe, der Orioulus Lernsorftware, sind einige Demos dabei, d. h. es sind nicht alle Übungen freigeschaltet. So, hier mal eine Liste der Downloads nach Fächern sortiert.

Mathematik:
Oriolus Grundschule Mathematik  (Demo)
Oriolus Grundschule Mathematik - Klasse 3 (Vollversion)
Oriolus Grundschule Mathematik - Klasse 4 (Vollversion)
Oriolus Grundschule Mathematik - Einmaleins (Vollversion)
Kopfrechentrainer
Rechenblatt Aufgabengenerator
Kakuro Rechenrätsel
Sudoku Rechenrätsel
Tangram
Zahlenmauern
Mengentrainer
Ebene Grundformen erkennen
Kaufladen
Die vier schriftlichen Rechenverfahren üben
Mathepower Klasse 1 - 4 (Lesertipp) 

Deutsch:
Oriolus Grundschule Deutsch (Demo)
Oriolus Grundschule Deutsch Übertrittstraining (Demo)
Oriolus Grundschule Sprachgestaltung (Vollversion)
Oriolus Grundschule - Die 100 häufigsten Fehlerwörter (Vollversion)
Oriolus Grundschule - Sprachübungen (Vollversion)
Oriolus Grundschule - Silbentrennung 600 Wörter (Vollversion)
Segmenti - Wörter zerlegen
Lurs Minimator von Legakids.net
Rechtschreibhilfe

Sachunterricht:
Oriolus Grunschule - Die Fahrradprüfung (Vollversion)
Oriolus Grundschule - Die Kartoffel (Vollversion)
Marbel (Google Earth Clone - braucht kein Internet)
Seterra - Erdekundequiz
Stellarium - Sternbilder schauen
Celestia - Das Sonnensytem erkunden
Hubbo - Deutschland Erdkunde Ratespiel
Ratespiel - Länder der Erde

Englisch:
Orioulus Grundschule Englisch Standard (Demo)
Oriolus Grundschule Englisch Intensiv (Demo)
Oriolus Grundschule Englisch Basiswortschatz (Demo)
Powerpoints mit Flashcards/Vokabeln1
Powerpoint mit Flaschcards und Erklärungen

Allgemeine Programme:
Open Office für Kinder (mit reduzierte Oberfläche)
Zeichenschule I (Demo)
Zeichenschule II (Demo)
Zeichenschule III (Demo)
Zeichenschule IV (Demo)
Zeichenschule V (Demo)
Zeichenschule VI (Demo)
Rapid Typing Tutor (Maschinenschreiben für Kinder)
Übungen zum Sozialen Miteinander
Euromünzenquiz
 

Für den Lehrer:
Stundenplangestaltung
Ewiger Schuljahresplaner/Notenkalender


Es waren noch einige Programme mehr, deren Downloads ich leider nicht wiederfinde. Besonders empfehle ich euch die Oriolus-Programme, egal ob Demo oder Vollversion, da man dort Klassenlisten anlegen kann. Bei einem Programm gemacht, wird die Liste gespeichert und von allen anderen Oriolus Programmen übernommen.

Merkplakate für Zirkel und Geodreieck

Viertes Schuljahr, da ist es an der Zeit die Zeichengeräte auszupacken. Jedes Merkplakat besteht aus zwei Seiten. Die erste Seite beschreibt das Zeichengerät, die zweite einige wichtige Fachausdrücke zum Zeichnen.




P.s.: Tippfehler in der Dinokartei behoben!
09.06.2012

Ich bin Deutschland


Du auch?

Dinosaurier-Kartei mit 38 Karten

Da ich selbst ein großer Dinosaurier-Fan bin, lag es nahe, dass ich mal eine von mir gemachte Dinosaurierkartei wieder aus den Urzeiten meines PCs hervorkrame und mit neuen Grafiken von Cliparts2go und einem neuen Layout überarbeite. So entstand die Dinosaurierkartei mit Don Dino:



07.06.2012

Kleinkram

Mal wieder was für die Klassenorga. Zum einen habe ich der Klo-Ampel noch eine dritte Variante zugefügt. Zum anderen die Kl(ar)o - Regeln, die meine Klasse vor kurzem im Klassenrat erstellt hat, nachdem es wieder mal Ärger wegen ihrem Verhalten in den Klo-Räumen gegeben hat.

06.06.2012

Wahnsinnsklasse goes Matobe

So, nun ist es endlich soweit. Die ersten beiden meiner Materialien sind heute beim Matobe-Verlag veröffentlich worden, die nächsten folgen schon sehr bald.





05.06.2012

Kloampel - Version 3

Hier noch eine Variante einer Kloampel:  Kloampel 3






FAQ: Frequently asked questions

Ich bekam heute eine Frage bezüglich der Rätselfragen mit Frau Schaf, die ich an dieser Stelle gerne für alle beantworten möchte:

Frage: Könntest du uns noch die Antworten auf die Fragen geben?

Antwort: Die Antwort steht schon auf der Karte. In ganz kleiner Schrift und ganz heller Schriftfarbe, so dass es sich kaum vom Hintergrund abhebt. Ich kann es auf meinem Monitor erkennen. Woran könnte es liegen, dass man es nicht erkennt? Helligkeit des Bildschirms, Kontrast des Bildschirms, Bildschirmgröße, Schriftfarbe, Zoom im PDF-Dokument. 

Bitte: Lasst mich wissen, ob ihr es erkennt oder nicht. Bei Bedarf werde ich Farbe und Größe der Antwort nachbessern.
04.06.2012

Kleinkram

Hier mal wieder ein bisschen Kleinkram. Unsere OGS hatte eine nette Toilettenampel, die ich mal versucht habe mit Photoshop nachzumachen. Natürlich kommt es an das Original nicht ran. Aber vielleicht kann es ja trotzdem jemand gebrauchen. Im Zip-Ordner sind zunächst nur zwei Varianten. Ich habe noch kein passenderes UND lizenzfreies Clipart finden können, das mir gefiel.




02.06.2012

Merkplakat Geldwerte

Ich habe heute noch einmal eine Reihe von Merkplakaten zum Thema Geld bzw. Geldwerte erstellt - insgesamt 8 Seiten. Jetzt falle ich wieder ins Koma! Wir hatten gestern Schulfest - so wurden aus meinen 2 Unterrichtsstunden ein 13 Stunden Tag - und ich werde mich heute definitiv nicht von meiner Couch wegbewegen. Meine Füße killen mich!!!